Home > LP DGSV 2025
Effizienzsteigerung durch
digitale Routinekontrollen.
Vereinfachte, fehlerreduzierte Dokumentation
aller Standardprüfungen sorgt für reibungslose
Abläufe und spart Zeit im Alltag.
Rechtssichere Chargendokumentation
und Instrumentenverfolgung.
Lückenlose Nachverfolgbarkeit jeder Charge unterstützt
die Einhaltung gesetzlicher
Vorgaben und erhöht die Patientensicherheit.
Durchgängige Transparenz im Sterilgutprozess.
Vollständige Dokumentation vom OP-Einsatz bis zur Wiederaufbereitung optimiert Prozesse, minimiert Risiken und stärkt Qualitätssicherung.
Präzise Bestandsaufnahme, Siebsichtung und
kontinuierliche Instrumentenüberwachung schaffen
transparente Strukturen und eine verlässliche
Planungsgrundlage – für stabile und sichere Abläufe
in OP und AEMP.
Planbare Wartung und Reparatur mit festen
Leistungsbausteinen – ob punktueller
Reparaturservice oder umfassende Aufbereitung
von chirurgischem Instrumentarium.
Von spezialisierten Kursen („All about Instruments“,
„Excellence im OP“) bis zu Roadshows –
Schulungskonzepte und OP-Begleitung zur
Qualitätssicherung im Klinikbetrieb.
Kurze Wege, schnelle Durchlaufzeiten,
zertifizierte Prozesse – für minimale
Ausfallzeiten Ihrer Instrumente.
Reparatur vor Ersatz: Ohne Herstellerbindung
sichern wir maximale Reparaturtiefe und
faire Bewertungen.
Refurbished Alternativen sparen Kosten
und Ressourcen – ohne Kompromisse
bei Qualität oder Sicherheit.
Strukturen schaffen. Zeit gewinnen.
Effizienzsteigerung durch
digitale Routinekontrollen
Vereinfachte, fehlerreduzierte Dokumentation
aller Standardprüfungen sorgt für reibungslose
Abläufe und spart Zeit im Alltag.
Rechtssichere Chargendokumentation
und Instrumentenverfolgung
Lückenlose Nachverfolgbarkeit jeder Charge unterstützt
die Einhaltung gesetzlicher
Vorgaben und erhöht die Patientensicherheit.
Durchgängige Transparenz im Sterilgutprozess
Vollständige Dokumentation vom OP-Einsatz bis zur Wiederaufbereitung optimiert Prozesse, minimiert Risiken und stärkt Qualitätssicherung.
medicon 10+ Rundumservice für chirurgische Excellenz.
Präzise Bestandsaufnahme, Siebsichtung und
kontinuierliche Instrumentenüberwachung schaffen
transparente Strukturen und eine verlässliche
Planungsgrundlage – für stabile und sichere Abläufe
in OP und AEMP.
Planbare Wartung und Reparatur mit festen
Leistungsbausteinen – ob punktueller
Reparaturservice oder umfassende Aufbereitung
von chirurgischem Instrumentarium.
Von spezialisierten Kursen („All about Instruments“,
„Excellence im OP“) bis zu Roadshows –
Schulungskonzepte und OP-Begleitung zur
Qualitätssicherung im Klinikbetrieb
Instrumente im Einsatz. Kosten im Griff.
Kurze Wege, schnelle Durchlaufzeiten,
zertifizierte Prozesse – für minimale
Ausfallzeiten Ihrer Instrumente
Reparatur vor Ersatz: Ohne Herstellerbindung
sichern wir maximale Reparaturtiefe und
faire Bewertungen.
Refurbished Alternativen sparen Kosten
und Ressourcen – ohne Kompromisse
bei Qualität oder Sicherheit
Ob digital geplant oder manuell repariert,
gemeinsam schaffen wir Strukturen,
die Zeit sparen, Kosten senken und
Instrumente länger im Einsatz halten.
CWS Software GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 9 · D-51789 Lindlar · Tel.: +49 (0) 2266 90146-0
E-Mail: info@cws-software.de · Internet: www.cws-software.de
Medicon eG
Gänsäcker 15
D-78532 Tuttlingen
E-Mail: info@medicon.de
Moriz Medizintechnik GmbH
Chirurgische Instrumente Arzt- und Krankenhausbedarf
Daimlerstraße 6 · D- 51381 Leverkusen · Tel.: +49 (0) 2171 363050
E-Mail: info@moriz-gmbh.de · Internet: www.moriz-gmbh.de
Saarland Tel.: +49 (0) 6825 9703911
Luxemburg Tel.: +35 (0) 2 26880075
Business Unit
Nehmen Sie Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter auf:
*Pflichtfelder
Business Unit
Nehmen Sie Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter auf:
*Pflichtfelder
∗ Mandatory fields
Information on how we process your personal data can be found in our privacy policy.
∗ Pflichtfelder
Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.