WER WIR SIND

SURGICAL. CMF. NEURO + SPINE

Was uns antreibt

Innovationen & Impulse

Wir sind ein genossenschaftlicher

Verbund aus Spezialisten, der

traditionelle Handwerkskunst mit

großer Innovationskraft sowie High-Tech-Produktionsverfahren verbindet.

Partnerschaft

Unser Ziel ist, langfristige Kooperationen mit Partnern und Anwendern

weltweit zu fördern, um das Leben zu verbessern und das Gesundheitswesen

zu entwickeln.

Vertrauen

Wir verstehen uns als Partner im Vertriebsnetz und vermitteln durch Schulungen und Workshops

ein fundiertes Produktwissen.

Dieses Wissen bildet die Grundlage

für das Vertrauen unserer Kunden und Anwender.

Zusammenarbeit

Als Genossenschaft handeln wir gemeinschaftlich mit Herstellern, Mitarbeitern, Vertriebspartnern, Anwendern und Patienten, im Dienst der Gesellschaft und des Patientenwohls.

Die Tuttlinger MEDICON eG ist ein renommiertes, genossenschaftliches Medizintechnik-Unternehmen, das wie kein anderes Tradition, Innovation und Evolution verbindet.

Gegründet 1941

Verbund eigenständiger Betriebe

SURGICAL, CMF, NEURO + SPINE

ca. 300 Mitrbeiter

Weltweiter Vertrieb

Unsere Standorte

Deutschland, Tuttlingen

Hauptsitz

USA, Jacksonville

CMF Medicon

Tochterfirma

UNSERE STANDORTE

Willkommen an unseren Standorten! Egal, wo Sie uns besuchen – wir stehen für erstklassigen Service, persönliche Beratung und höchste Qualität.

Indien, Mumbai

Medicon SURGICAL Technologies, Pvt. Ltd. Mumbai, Indien

Tochterfirma

Unsere Standorte – Nah, persönlich, für Sie da

Unsere Standorte in den USA, Indien und Deutschland stehen für Innovation, Qualität und Kundennähe. Durch unsere internationale Präsenz bieten wir Ihnen globale Expertise mit lokalem Verständnis – immer dort, wo Sie uns brauchen.

Mitarbeiter
Standorte
Produkte
Tsd.
Business Units

Unsere Business Units

Icon Business Unit Surgical
Icon Business Unit CMF
Icon Business Unit Surgical

„Wir bei Medicon SURGICAL sind spezialisiert auf die Entwicklung innovativer chirurgischer Instrumente und decken ein breites Spektrum von der Allgemeinchirurgie bis zu speziellen Fachbereichen wie HNO und Plastische Chirurgie ab.“

  • Chirurgisches Instrumentarium für alle Disziplinen
  • Scherenprogramm
  • Plastische Chirurgie
  • HNO
  • Sterilgutversorgung

Neues wagen
Durch unsere Bereitschaft, Neues zu wagen, erzielen wir technische, funktionale und ästhetische Fortschritte mit unseren Produkten. Wir konzentrieren uns auf neue Technologien, führen neue Materialien ein und verändern unsere Prozesse, die sich an den Anforderungen des demografischen Wandels, den dynamischen Marktbedingungen sowie den wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen orientieren.

Icon Business Unit CMF

„Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an Implantaten für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – nicht nur die Standard-Osteosynthese Systeme für den gesamten Schädelbereich, sondern auch Speziallösungen für besondere Behandlungsanforderungen.“

Komplettes chirurgisches Instrumentarium für die Mund- Kiefer-Gesichtschirurgie –Standard und Spezialitäten
• Osteosynthese Systeme für den gesamten Schädelbereich (CMS – MINI – MICRO – FRACTURE – REKO)
• Distraktoren
• Epiplating
• Mikrosägen
Wir legen Wert auf die Entwicklung von Produktlösungen, die die neuesten medizinischen Entwicklungen genauso berücksichtigen wie die verschiedenen ökonomischen Gegebenheiten in den Märkten der Welt. Stillstand ist Rückschritt, deshalb entwickeln wir auch Gutes immer weiter – ganz gleich, ob es um besseres Handling, bessere Produkteigenschafen oder um komplett neue Produkte geht.
Wir legen Wert auf die Entwicklung von Produktlösungen, die die neuesten medizinischen Entwicklungen genauso berücksichtigen wie die verschiedenen ökonomischen Gegebenheiten in den Märkten der Welt. Stillstand ist Rückschritt, deshalb entwickeln wir auch Gutes immer weiter – ganz gleich, ob es um besseres Handling, bessere Produkteigenschafen oder um komplett neue Produkte geht.

Unsere Fachkräfte stehen im engen Austausch mit Anwendern und Patienten – denn Sicherheit hat oberste Priorität. Durch hochwertige Materialien, innovative Fertigung und strenge Tests garantieren wir die Zuverlässigkeit unserer medizinischen Instrumente.

Instrumente für die Wirbelsäulenchirurgie und die Neurochirurgie


•Implantatsysteme für die Wirbelsäulenchirurgie
• Sperrersysteme für den minimal-invasiven Zugang zur Wirbelsäule


Bei unseren Entwicklungen haben wir die Patienten im Blick und konstruieren Produkte für patientenschonende OP-Methoden. Genauso wichtig sind uns die Anwender, denn die einfache und ergonomische Handhabung von chirurgischen Produkten ist entscheidend für präzise Eingriffe und den Erfolg medizinischer Behandlung.

Unser Fundament

Zertifizierung nach EN ISO 13485:2016

Das Qualitätsmanagementsystem der Medicon eG hat vom TÜV SÜD die Zertifizierung nach EN ISO 13485 erhalten. Diese internationale Norm beschreibt die speziellen Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Medizinproduktehersteller und deren Lieferanten. Mit dem Zertifikat bestätigt der TÜV SÜD, dass die Medicon eG als qualifizierter Medizinproduktehersteller die hohen Normvorgaben bezüglich Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte sowie die erforderlichen Risikomanagementverfahren konsequent umsetzt.

Die Urkunde der Zertifizierung nach EN ISO 13485:2016 steht im Download-Center für Sie zur Verfügung

EG Zertifizierung

Das Zertifikat zur CE-Zulassung bestätigt die Auslegung, die Fertigung und die Endkontrolle der genannten Produkte und Produktkategorien und erteilt damit die Freigabe zur Inverkehrbringung im europäischen Raum. Die zertifizierte Urkunde der EG Bescheinigung steht im Download-Center für Sie zur Verfügung.

Code of conduct

Die Idee der Genossenschaft – Gemeinsam stark für die Zukunft

Die Medicon ist eine Genossenschaft und damit mehr als „nur“ ein Hersteller von Medizinprodukten. Sie ist ihren Mitgliedern verpflichtet, lokal verankert und an genossenschaftlichen Werten orientiert. Unsere Werte begründen sich in unserer Historie und sind über die Jahre zu einem festen Bestandteil unseres Selbstverständnisses geworden.

Das genossenschaftliche Geschäftsmodell

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ „Der zunehmende Verdrängungswettbewerb in unserer Branche zeigt, dass es als Mitglied einer starken Gemeinschaft einfacher ist, im Markt zu bestehen. Als Genossenschaft können wir zusammenarbeiten, ohne unsere Selbstständigkeit aufzugeben. Durch den Zusammenschluss unabhängiger spezialisierter Hersteller können wir das Komplettangebot liefern, das vom Markt gefordert wird.

Bodenständigkeit – In der Region verwurzelt

Die Medicon Genossenschaft ist seit Jahrzehnten in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg verwurzelt. Durch unser Geschäftsmodell haben erhalten wir den individuellen Charakter der Region und verbinden uns für den gemeinsamen Erfolg.

Die Medicon ist für ihre Mitglieder

ein einheitliches Dach für Produktmanagement, Marketing

Service

Haben Sie Fragen

Melden Sie sich gerne

Business Unit

Nehmen Sie Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter auf:

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*Pflichtfelder

Persönliche Informationen: Vorname, Nachname
Ihre Organisation: Krankenhaus/Firma, Land
Ihre Kontaktdaten: E-Mail

Ihre Angaben helfen uns dabei Ihre Anfrage richtig zuzuordnen. Alternativ erreichen Sie uns auch per Mail an: sales@medicon.de.

Business Unit

Nehmen Sie Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter auf:

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

*Pflichtfelder

Persönliche Informationen: Vorname, Nachname
Ihre Organisation: Krankenhaus/Firma, Land
Ihre Kontaktdaten: E-Mail

Ihre Angaben helfen uns dabei Ihre Anfrage richtig zuzuordnen. Alternativ erreichen Sie uns auch per Mail an: sales@medicon.de.

Mandatory fields

Information on how we process your personal data can be found in our  privacy policy.

Pflichtfelder

Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.