Die MEDICON “Ti-Epiplating Systeme” verteilen die auf den Aufbau einwirkenden Kräfte zunächst auf die Platte und dann auf mehrere Knochenschrauben. Dies schließt den Nachteil von Systemen mit einzeln stehenden Implantaten aus, bei denen alle Kräfte auf die Verankerung punktuell einwirken und stellt einen besonderen Vorteil bei geringem oder schlechtem Knochenangebot im Bereich der Orbita, der Nase aber auch in einem gut pneumatisierten Warzenfortsatz dar.
Titanplatten für die chirurgisch-epithetische Versorgung im Bereich Auge, Ohr, Nase und Universal
Biokompatibles Titanmaterial
Kräfteverteilung erfolgt auf die Platte sowie mehrere Knochenschrauben
Besonders vorteilhaft bei geringem oder schlechtem Knochenangebot
Hautdurchtritt der epithetischen Halteelemente befindet sich nicht im Bereich der Knochenschrauben
Auf die Anatomie der jeweiligen Gesichtsschädel-bereiche abgestimmte Formgebung der Platten
Zur Knochenverankerung im Bereich Auge und Ohr
Das Design der kleinen Implantate gewährleistet eine gute Verteilung der Kraft
Geringes Perforationsrisiko
Geeignet für die Behandlung bei dünnen Hautverhältnissen/Lappenplastiken
Besonders geeignet für enge Platzverhältnisse in der Orbita
Kompatibilität mit den Implantat-Aufbauten des Epiplating-MINI-Systems
Unsere Alternative zur Versorgung von Nasenepithesen:
Die transversale Ti-Nasenplatte in einem angepassten Design mit 3 Magnetpositionen.
Medicon Courses – aktuelle Veranstaltungen
Momentan sind keine aktuellen Kurse geplant.
Besuchen Sie regelmäßig unsere Website und abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Kurse und weitere Neuigkeiten zu verpassen.
Weiterführende Informationen:
Business Unit
Nehmen Sie Kontakt zu einem Vertriebsmitarbeiter auf: