1.5 MICRO – Implantatsystem

Das 1.5 MICRO – Implantatsystem ist für die Anwendung bei Eingriffen an den knöchernen Strukturen des Schädels bestimmt. Mit den Platten werden einerseits Frakturen und Osteotomien einschließlich orthognather Indikationen behandelt. Andererseits können die Platten aber auch zur Fixation und Stabilisierung von Knochentransplantaten für den Alveolarkammaufbau, des kranialen Knochendeckels oder bei Revisionen in Fällen, bei denen andere Behandlungsmethoden […]
2.4 MANDIBULAR – Implantatsystem

Das 2.4 MANDIBULAR – Implantatsystem ist für die Anwendung bei Eingriffen an den knöchernen Strukturen des Unterkiefers bestimmt. Das Rekonstruktionsplatten System kann einerseits als primäre und sekundäre funktionsstabile Überbrückung von Unterkieferdefekten nach ablativer Chirurgie von Tumoren oder Trauma eingesetzt werden. Aber andererseits kann das System auch als Sofortersatz bei Unterkieferknochenverlust oder zur Fixation von Knochentransplantaten zum Einsatz […]
Kennzeichnungspins „Trace-ID Pins“ zur Rückverfolgbarkeit der Implantate

Die Rückverfolgbarkeit von Implantaten sorgt für eine höhere Patientensicherheit. Um diese Rückverfolgbarkeit sicherzustellen werden die „Trace-ID Pins“ für eine schnelle Identifikation der implantierten Platten verwendet. Mit jeder Platte wird ein Pin zur Kennzeichnung des Implantats mitgeliefert. Dieser ist mit allen für die Rückverfolgung notwendigen Daten versehen.Durch die Einschubmöglichkeiten der Platteneinlegefächer ist die Rückverfolgung und flexible […]
Universale Platteneinlegefächer für das „Trace-ID“ System

Verankerungssystem „Å-RPE“ für die knochenfixierte Gaumennahterweiterung

Das „Å-RPE“-Verankerungssystem dient der knochenverankerten, schnellen Gaumennahterweiterung in Kombination mit einer marktüblichen GNE-Dehnschraube. Behandelt werden damit Kieferengstände oder anteriore Zahnengstände im Oberkiefer. Besonders bei Patienten mit geschwächtem Knochen und schwachem Parodontium ist die Knochenverankerung der Dehnschraube eine optimale Lösung. Während des Gebisswechsels bei Kindern und Jugendlichen kommt die Å-RPE Schraube zur Vermeidung von Zahnbelastungen zum Einsatz. Aber auch bei Patienten mit abgeschlossenem Wachstum, bei […]
Dental Instrumente
Bereits seit vielen Jahren bietet Medicon Produkte in dem Bereich der Dentalchirurgie. In dem dazugehörigen Katalog finden Sie ein umfassendes Produktprogramm von Exkavatoren über Mundspiegel bis hin zu Zahnzangen.
2.0 MINI – Implantatsystem

Das 2.0 MINI – Implantatsystem ist für die Anwendung bei Eingriffen an den knöchernen Strukturen des Schädels bestimmt. Mit den Platten werden einerseits Frakturen und Osteotomien einschließlich orthognather Indikationen behandelt. Andererseits können die Platten aber auch zur Fixation und Stabilisierung von Knochentransplantaten für den Alveolarkammaufbau oder bei Revisionen in Fällen, bei denen andere Behandlungsmethoden erfolglos […]
Instrumente für den transbukkalen Zugang „miniBucc“

Bei der Osteosynthese am aufsteigenden Unterkieferast oder am Kiefergelenk ist ein intraoraler Zugang nicht immer möglich. In solchen Fällen erfolgt der Zugriff über einen transbukkalen Zugang mit der Hilfe des „miniBucc“.
„Fibula Raspatorium“ zur Entnahme von Fibulatransplantaten

Zur chirurgischen Rekonstruktion des Unterkiefers nach einer ablativen Resektion oder Teilresektion können Transplantate aus der Fibula zum Einsatz kommen. Um diese schnell und sicher aus der Fibula zu entnehmen, wird das Fibula Raspatorium nach Hakim eingesetzt. Das distale Instrumentenende kann als Raspatorium verwendet werden Der Chirurg kann die Fibula direkt an der Osteotomie-Stelle umfassen, ohne […]
Epiplating MONO

Das Epiplating Mono ist für die Anwendung bei Eingriffen an den knöchernen Strukturen des Schädels bestimmt. Es dient zur Knochenverankerung von Epithesen bei kraniofaszialen Defekten. Besonders bei angeborenen Fehlbildungen, Trauma, Tumorresektionen kommt das Epiplating Mono zum Einsatz.